TÜV

TÜV ist die Abkürzung des Technischen Überwachungsvereins, dieser unternimmt alle 2 Jahre (bei Neufahrzeugen nach 3 Jahren) eine Prüfung auf die Verkehrssicherheit und den Umweltschutz ihres Fahrzeug, diese nennt man die Hauptuntersuchung (HU). Bei der Prüfung stehen eine Vielzahl von sicherheitsrelevanten und umweltbezogenen Komponenten an ihrem Fahrzeug auf der Liste die geprüft werden müssen. Zusätzlich zu der Hauptuntersuchung, wird noch eine Abgasuntersuchung (AU) durchgeführt welche zur Überprüfung der Abgaswerte getätigt wird.

Welche Punkte sind das?

Fahrzeugbeleuchtung & Elektrik:

- Abblend-, Fern- und Nebellicht

- Rücklichter, Bremsleuchten, Blinker, Kennzeichenbeleuchtung

- Funktionstüchtigkeit von Schaltern und Kontrollleuchten

 

Bremsanlage:

- Zustand & Funktion der Bremse (Betriebs- und Feststellbremse)

- Bremsleitungen und Bremsschläuche auf Beschädigungen oder Korrosion

- Bremswirkung (Bremsprüfstand)

 

Lenkanlage:

- Spiel in der Lenkung

- Zustand von Lenkgetriebe, Lenkstangen und -gelenken

- Funktion und Dichtheit der Servolenkung

 

Fahrwerk und Aufhängung:

- Zustand der Stoßdämpfer und Federung

- Tragfähigkeit der Achsen und Radaufhängungen

- Kontrolle auf Rost und Schäden an tragenden Bauteilen

 

Reifen & Räder:

- Profiltiefe (mindestens 1,6 mm)

- Zustand der Reifen (Beschädigungen, Alterungsrisse)

- Radbefestigungen (Sitz & Festigkeit)

 

Karosserie & Fahrgestell:

- Rost & Beschädigungen an tragenden Teilen

- Zustand des Unterbodens

- Türen, Motorhaube & Kofferraumdeckel auf sicheren Verschluss

 

Abgasanlage:

- Dichtheit der Abgasanlage (Risse, Undichtigkeiten)

- Befestigung und Funktionstüchtigkeit des Systems

- Abgaswerte (Abgasuntersuchung)

 

Sicherheitsausstattung:

- Funktionstüchtigkeit von Sicherheitsgurten & deren Verankerung

- Zustand von Airbags (Sichtprüfung und Kontrollleuchten)

- Warndreieck, Verbandskasten & Warnweste

 

Umweltschutz:

- Kontrolle von Öl- und Flüssigkeitsverlusten

- Überprüfung der Abgaswerte (Emissionstest)

- Zustand des Katalysators oder Partikelfilters

 

Sonstige Prüfungen:

- Zustand der Scheiben und Spiegel (Sicht und Beschädigungen)

- Funktionstüchtigkeit der Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage

- Geräuschentwicklung des Fahrzeugs (unerlaubte Änderungen)