Neues rund um unsere Website

11.11.2022

Der TÜV-Report 2023 von der Auto Bild und dem TÜV ist im Zeitschriftenhandel verfügbar. Leider ist er dieses Jahr etwas teurer geworden und kostet 5,90 Euro. Dafür waren die TÜV-Prüfer wieder fleißig und haben aufs Neue über 9,6 Millionen deutschlandweite Hauptuntersuchungen des TÜV durchgeführt und berücksichtigt.

 

Wie wichtig es ist, sich vor einem Gebrauchtwagenkauf zu informieren, zeigt der Blick in die gesamte Mängelstatistik: Im Schnitt aller Hauptuntersuchungen sind 20,2 Prozent der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln durch die Prüfung gefallen und haben keine Plakette erhalten (17,9 % in 2022).

 

Neben durchaus älter gewordenen Fahrzeugen sehen die TÜV Experten auch leerer gewordene Geldbeutel als Grund für weniger Wartung und Reparatur und daraus resultierend mehr Beanstandungen und mehr erhebliche Mängel. 

 

Quelle: eigenes Foto
Quelle: eigenes Foto

10.10.2022

Das Beste Auto für Fahranfänger 2022 steht fest. Es ist auch in diesem Jahr wieder der Toyota Yaris.

 

Grundlage für den Sieg als Bestes Auto für Fahranfänger  bildeten u.a. durchgängig gute bis sehr gute Bewertungen im TÜV Report 2022 sowie im GTÜ Report 2022 und durchschnittliche Bewertungen in der ADAC Pannenstatistik 2022 sowie auch die 5 Sterne im Euro NCAP Crashtest.

 

Bei den durch Corona-Lockdowns, Extremwetter-Ereignissen, Halbleiterkrise und Ukraine-Krieg kräftig gestiegenen Gebrauchtwagenpreisen muss man mit rund 6.000 € Kaufpreis beim Autohändler rechnen. Allerdings schwanken Angebot und Nachfrage derzeit stark und können auch zu höheren Kaufpreisen führen.

 

Quelle: ADAC Autokatalog
Quelle: ADAC Autokatalog

15.09.2022

Seit dem heutigen Donnerstag kann man den neuen GTÜ Gebraucht-Report 2023 im Zeitschriftenhandel für 5,90 € käuflich erwerben. Natürlich wieder in Zusammenarbeit mit der Auto Zeitung.

 

Und wieder hat es die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) geschafft, in den letzten 18 Monaten über 5 Millionen Hauptuntersuchungen auszuwerten und für die 250 beliebtesten Fahrzeugmodelle bereitzustellen.

 

Typisch ist beim GTÜ Gebraucht-Report auch die DAT-Liste mit den Händler-Einkaufspreisen für diverse Fahrzeuge. Also auch für solche Fahrzeuge, die nicht zu den 250 beliebtesten gehören.

 

Quelle: eigenes Foto
Quelle: eigenes Foto

26.04.2022

Und ein zweites Ereignis findet heute statt: die ADAC Pannenstatistik 2022 wird veröffentlicht (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/adac-pannenstatistik/)

 

Als Grundlage dienen hier über 3,3 Mio. Einsätze der Gelben Engel im Jahr 2021 auf unseren bundesdeutschen Straßen. Dabei zeigen die Analysen des ADAC für 132 Modellreihen die Tops und Flops der 22 betroffenen Automarken.

 

In die Wertung des ADAC kamen Autos der Zulassungsjahre 2019 bis 2012 (Alter 3 bis 10 Jahre), wobei in mindestens einem dieser Jahre 10.000 Fahrzeuge verkauft und zugelassen werden mussten.

 

Quelle: ADAC/Martin Hangen
Quelle: ADAC/Martin Hangen

26.04.2022

Es ist wieder Zeit für die jährliche Ausgabe der Auto Motor Sport (AMS) Spezial Gebrauchtwagen 2022 in Zusammen-arbeit mit der DEKRA. Wenigstens bei diesem Heft ist der Preis stabil geblieben und liegt, wie im Vorjahr, bei 6,50 €.

 

Bei den Preisen für Gebrauchtwagen ist das ja leider nicht mehr der Fall. Es gibt nur noch einen Weg - steil nach oben.

In einem Bericht im Heft wird von 30 - 35 Prozent im Schnitt der letzten zwei Jahre gesprochen - Besserung nicht in Sicht.

 

Für die 107 vorgestellten Fahrzeugmodelle gibt es leider keine Übersicht am Anfang des Heftes, sodass man sich im Prinzip durch das komplette Heft arbeiten muss, um seinen Traumwagen zu finden. Es handelt sich auch mehr um eine komprimierte Kaufberatung mit Hinweisen auf diverse weitere Testberichte in anderen Ausgaben der AMS. Und die Experten der DEKRA dürfen noch max. 30 Worte über ein Auto fachmännisch beitragen...

 

Quelle: eigenes Foto
Quelle: eigenes Foto

12.11.2021

Der neue TÜV-Report 2022 von der Auto Bild und dem TÜV ist im Zeitschriftenhandel verfügbar. Kostet 5,40 Euro und berücksichtig über 9,6 Millionen deutschlandweite Hauptuntersuchungen des TÜV.

 

Rund 73 % aller geprüften Autos waren ohne Mängel. Aber gut 18 % hatten erhebliche Mängel - das sind über 1,7 Millionen Autos. Erst wenn diese Mängel behoben sind, erhält das Auto einen neuen, 2 Jahre gültigen TÜV-Stempel.

 

Wir analysieren die Daten der 222 berücksichtigten Automodelle und lassen sie später in unsere Ergebnisse für das beste Auto für Fahranfänger 2022 mit einfließen.

 

Quelle: eigenes Foto
Quelle: eigenes Foto

17.09.2021

Seit heute ist der neue Gebraucht-Report 2022 von der Auto Zeitung und dem GTÜ im Zeitschriftenhandel verfügbar. Kostet 5,50 Euro und berücksichtig über 5 Millionen Hauptuntersuchungen des GTÜ.

 

Interessant ist hier auch der enthaltene DAT-Marktspiegel mit 10.000 Gebrauchtwagenpreisen auf 60 Seiten. Allerdings handelt es sich dabei um die Händler-Einkaufspreise - die Händler-Verkaufspreise liegen rund 15 - 20 Prozent höher.

 

Wir analysieren die Daten der 250 berücksichtigten Automodelle und lassen sie später in unsere Ergebnisse für das beste Auto für Fahranfänger 2022 mit einfließen.

 

Quelle: eigenes Foto
Quelle: eigenes Foto

13.04.2021

Ab sofort ist der neue DEKRA Gebrauchtwagen Kaufberater 2021 von der Auto Motor Sport und der DEKRA im Zeitschriftenhandel verfügbar. Kostet 6,50 Euro und präsentiert 100 Auto-Modelle im Profi-Check der DEKRA. 

 

Interessant sind hier Beiträge zum Thema "Fallen bei der  Gebrauchtwagengarantie" inklusive Beispiele zu einschlägigen Gerichtsurteilen mit entsprechender Einordnung zu Mangel oder Verschleiß.

 

Oder auch der Beitrag "Tricks der Tacho-Betrüger - und was dagegen hilft" mit einer Tabelle, auf der die Werte von Autos mit unterschiedlichen Tachoständen erläutert werden.

Quelle: eigenes Foto
Quelle: eigenes Foto

05.04.2021

Der erste Erfahrungsbericht zum Kauf eines Autos für Fahranfänger ist online. Dazu haben wir eine neue Rubrik unter dem Bereich "Service" erstellt.

 

VW Polo IV 1.4 United (Sondermodell)

80 PS (59 KW), 59.300 km

EZ 02/2008, HU 11/2021

2. Hand, Garagenwagen, Rentnerfahrzeug, 5 Türen

Silverbird-Metallic (Sonderfarbe)

Klimaanlage, Tempomat, Sitzheizung, Einparkhilfe hinten

 

Quelle: eigenes Foto
Quelle: eigenes Foto

12.03.2021

Unsere Webseite wurde weiter gestrafft und teilweise umstrukturiert. Zudem ist unsere Checkliste "Wie erkenne ich ein gutes Auto" anwenderfreundlicher auf 1 Seite zum Herunterladen und Ausdrucken im Bereich Service eingeflossen.

 

15.01.2021

Wir haben unsere Seiten mit neuen Fotos aufgepeppt und die Inhalte stellenweise aufgefrischt.

 

08.11.2020

Der neue TÜV-Report 2021 von der Auto Bild und dem TÜV ist im Zeitschriftenhandel verfügbar. Kostet 4,90 Euro und berücksichtig fast 8,8 Millionen deutschlandweite Hauptuntersuchungen des TÜV.

 

Rund 70 % aller geprüften Autos waren ohne Mängel. Aber gut 20 % hatten erhebliche Mängel - das sind über 1,7 Millionen Autos. Erst wenn diese Mängel behoben sind, erhält das Auto einen neuen, 2 Jahre gültigen TÜV-Stempel.

 

Wir analysieren die Daten der 137 berücksichtigten Automodelle und lassen sie später in unsere Ergebnisse für das beste Auto für Fahranfänger 2021 mit einfließen.

 

Quelle: eigenes Foto
Quelle: eigenes Foto

18.09.2020

Ab heute ist der neue Gebraucht-Report 2021 von der Auto Zeitung und dem GTÜ im Zeitschriftenhandel verfügbar. Kostet 5 Euro und berücksichtig über 5 Millionen Hauptuntersuchungen des GTÜ.

 

Interessant ist hier auch der enthaltene DAT-Marktspiegel mit 10.000 Gebrauchtwagenpreisen auf 60 Seiten. Allerdings handelt es sich dabei um die Händler-Einkaufspreise - die Händler-Verkaufspreise liegen rund 15 - 20 Prozent höher.

 

Wir analysieren die Daten der 250 berücksichtigten Automodelle und lassen sie später in unsere Ergebnisse für das beste Auto für Fahranfänger 2021 mit einfließen.

Quelle: eigenes Foto
Quelle: eigenes Foto

26.07.2020

Unsere FAQ-Seite ist neu erstellt und hat die ersten Antworten auf wichtige Fragen

 

23.06.2020

Ab heute sind wir Online.